Royal High School Bath
»Ich hätte nie gedacht, dass es in einer Mädchenschule so unglaublich fröhlich zugeht. Selbst ein “bad-hair day” wird mit Humor gesehen. Meine Freundinnen hier sind wie Schwestern.«
Lilly, 15 Jahre

Die Royal High School Bath ist eine Internats- und Ganztagsschule für Mädchen im Alter von 3 bis 18. Wir bieten unseren Schülerinnen eine ausgezeichnete, moderne, auf Mädchen ausgerichtete Schulbildung. Die Schule liegt nah am Zentrum der historischen Stadt Bath, einer wunderschönen und geschichtsträchtigen UNESCO Weltkulturerbe- Stadt. Unsere Gebühren halten sich im Rahmen, und wir unterstützen alle unsere Mädchen darin, ihre Persönlichkeit zu entfalten und Vertrauen und Selbstbewusstsein zu entwickeln. Wenn sie die Royal High School verlassen, sind sie bereit für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.

Die Mädchen haben eine Vielzahl von Gelegenheiten, auf schulischer oder gesellschaftlicher Ebene mit Jungen zusammenzutreffen, und gemeinsame Aktivitäten mit den Jungenschulen vor Ort finden sowohl auf dem Schulgelände als auch außerhalb statt. Bath ist eine kleine, sichere Stadt, in der sich die Mädchen sozialisieren und vergnügen können. Wir sind stolz darauf, dem Girls Day School Trust (GDST) – dem führenden Netzwerk privater Mädchenschulen in Großbritannien – anzugehören. Dieser umfasst etwa 20.000 Schülerinnen in 24 GDST Schulen und zwei Akademien in England und Wales. Der GDST ist eine moderne, lebendige Organisation, in der das Unterrichten und das Wohlbefinden aller Schülerinnen absolute Priorität haben. Die schulischen Leistungen, die dort erbracht werden, gehören zu den besten des Landes, und wenn die jungen Frauen nach der Schule auf die Universität gehen und in die Welt danach eintreten, haben sie das Selbstvertrauen, den Mut, die Gelassenheit und das Engagement, um dort erfolgreich zu sein, wo ihre zukünftige Entwicklung sie hinführt. Eine solche Vielzahl und eine so breite Palette an gemeinsamen Aktivitäten wie sie der GDST bietet, gibt es an keiner anderen Schule und in keinem anderen Schulverbund.

Akademische Fächer:
GCSE:
English Language, English Literature, Mathematics, Art and Design, Business and Economics, Design Technology, Latin, Greek, Music, PE, Classical Civilisation, Computer Science, French, Mandarin, Spanish, Drama, Geography, History, Religious Studies, Biology, Chemistry, Physics, Italian, ICT ECDL Course
A-Level:
Art Economics, Chemistry, English Literature, Mathematics, German, Biology, Classical Civilisation, History, Music, Physical Education, Physics, Design Technology, French, Geography, Italian, Latin, Religious Studies (Philosophy and Ethics), Computer Science, Greek, History of Art, Psychology, Spanish. Enrichment program with options ranging from Government and Politics to Food and Nutrition
IB:
English Literature, Spanish, Mandarin, German, French, Economics, History, Geography, Psychology, Biology, Chemistry, Physics, Maths Studies, Mathematics, Visual Arts, Music
Sprachen:
French, German, Arabic, Spanish, Italian, Mandarin, Latin, Greek, (Russian and Dutch can be arranged for an extra cost)
Sport:
Hockey, Netball, Tennis, Athletics, Gymnastics, Cross-Country, Rounders, Golf, Swimming, Rowing, Fitness Suite
Musik/Theater/Kunst:
Theatre projects all year, 5 choirs, Symphonic Wind Band, Orchestra, Swing Band, Pop & Rock Bands, Woodwind Ensemble, Flute Group, String Group, Guitar Ensemble, Samba Band and Percussion Ensemble. 4 studios with facilities for printmaking, sculpture, drawing, pottery and painting. Dark room and Macs for film-making and photography.

Wichtige Daten:
Lage:
Mitten in Bath gelegen
Nächster Flughafen:
Bristol 45 Min.
London Heathrow 90 Min.
Schülerzahl insgesamt:
13-18 Jahre: 420
Schüler in der Oberstufe: 180
Anzahl der Internatsschüler: 110
Davon Internationale Schüler: 60
Anzahl der Tagesschüler: 315
Unterbringung:
2 Internatshäuser:
Haus Y7-13, Zwei- bis Dreibettzimmer
1 Haus Y12-13
Y12 Zwei- bis Dreibettzimmer
Y13 Einzelzimmer
Exeats:
Ja
Guardian erforderlich:
Ja
Besonderheiten:
• Mädchenschule
• sehr große Anzahl an Aktivitäten von Philosophie bis Fechten